Jerry ist tot! Eine Kriminalkomödie von Stefan Schroeder Vorhang auf für die jungen Erwachsenen des Vereins. Der Jugendgruppe entwachsen wollte die junge Truppe...
Lesen Sie mehrFrühjahr 2025. Es ist wieder Starkbierzeit. Und unser Stammwürzeteam war fleißig. Was sonst bis zum ersten Ozapfn eisern verschwiegen wurde konnte dieses Jahr...
Lesen Sie mehrDie wilden Hühner geben Fuchsalarm Der Jugendgruppe Lampenfieber spielt wieder Wir freuen uns über unseren Theaternachwuchs! Auch dieses Jahr brachte die...
Lesen Sie mehrDoctor Döblingers Kasperl und die warme Wollstrumpfhose Regie: Hannes Lenk „Alle miteinand schrein Kasperl Kasperl“ so versuchen alle SchauspielerInnen den...
Lesen Sie mehrDer Starkbieranstich in der Stadthalle im Frühjahr und es waren alle drei Termine fast ausverkauft! Wer sich die Fastenpredigt und das Singspiel anschauen...
Lesen Sie mehrFrau Müller muss weg! Eine entlarvende Gesellschaftskomödie mit beängstigendem Wiedererkennungswert Das Thema ist aktuell! Jedes Jahr wieder. Die Elternschaft...
Lesen Sie mehrWalla Waller – ein besonderes Theater Das Kindermusical ist für unseren Verein etwas Besonderes. Besonders ist ‚Walla Waller‘ für unseren Verein,...
Lesen Sie mehrDer Glöckner von Notre-Dame SPIELbar – der theaterRaum Jugend des Oberlandler Volkstheaters 14 Jugendliche aus Penzberg und Umgebung, überwiegend...
Lesen Sie mehrEndlich wieder eine Vorstellung! Das Stammwürze-Team durfte wieder auf die Bühne, diesmal begab man sich in die Manege! Denn eins war allen klar: Der Zirkus in...
Lesen Sie mehrDas Oberlandler Volkstheater durfte das von Stefan König extra dafür geschriebene Stück ‚Herr Hoffmann schaut auf sein Werk‘ als Uraufführung auf die Bühne...
Lesen Sie mehrWieder hatte uns die Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber die Pandemie hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht... Nach einem...
Lesen Sie mehrAller guten Dinge sind drei… denn genaugenommen war es der dritte Anlauf der Jugendgruppe, „Pippi plündert den Weihnachtsbaum“ aufzuführen. Weil es ein Unding...
Lesen Sie mehrDie „regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ wurde 2016 in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Das Oberlandler Volkstheater ist Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater und im Dachverband Deutscher Amateurtheater.