Scrooge, dem herzlosen Geschäftemacher, erscheint kurz vor Weihnachten der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley. Er prophezeit Scrooge ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere.
Lesen Sie mehrFamilie Wiesner lebt in einer Kellerwohnung. Durch das Fenster zum Flur holt sich Anni die Welt in ihre Wohnung. Das Fenster vebindet sie mit Nachbarn und Straße. Anni lebt für ihren Wunsch, dass es ihre Kinder einmal besser haben sollen. Ihre Familie tut ihr den Gefallen: Helene ist in Amerika gut verheiratet, Herbert studiert Medizin, Inge soll eine aufstrebende Tänzerin werden ... meint die Mutter.
Lesen Sie mehrDie Fahrt führte uns an diesem angenehmen Spätsommertag zur Karwendelbahn, wo wir zunächst das Karwendel-Erlebniszentrum mit dem markanten, überdimensionalen Fernrohr besuchten, das schon vom Tal aus zu erkennen ist. Nach dem Gipfelsturm der durchwegs sportlichen Mitglieder gab es Mittagessen in der Berggaststätte Karwendelbahn.
Lesen Sie mehrAm 1. Juli lud die Vorstandschaft zur Halbjahresversammlung ein. Bei tropischen Temperaturen im Foyer fanden sich nur die härtesten Miglieder ein, dennoch konnten wir auf ein erfolgreiches halbes Jahr zurückblicken, mit den gelungenen Inszenierungen des rotseidenen Hoserls und des Starkbieranstichs. Auch die Baumaßnahmen in der Probebühne gingen voran.
Lesen Sie mehrIn der Pension Leitner ist der Hias hinter der Urschl her und würde ihr gerne zu ihrem Namenstag ein Hoserl als Ausdruck zarter Zuneigung zukommen lassen. Um die richtige Größe herauszufinden borgt er sich heimlich ein rotseidenes Probeexemplar einer Sommerfrischlerin.
Lesen Sie mehrDieser Starkbieranstich stand unter dem für 2009 und Penzberg so bezeichnenden Vorzeichen: "Abgebrannt" Ein abgebranntes Rathaus, eine leere Stadtkasse, ein vor dem Verkauf stehendes Krankenhaus, ein zum Kauf stehender Campendonk-Nachlass und die vielen Aufgaben, die dringend einer Lösung bedürfen.
Lesen Sie mehrAm 31.1. fand in unserer Probebühne die Jahresversammlung statt. Neben dem Rückblick auf das erfolgreiche Theaterjahr 2009 dem Kassenbericht, u.s.w. wurde auch die Vorstandschaft komplett in ihrem Amt für die nächsten zwei Jahre bestätigt. Peter Heitmeier wurde für seine 25-jährige Zugehörigkeit vom Verein und dem Verband geehrt.
Lesen Sie mehrSchon im Jubiläumsjahr 2008 wurden durch die Stadt Penzberg (dem Eigentümer der Probebühne) mit dem Anbau des neuen Foyers umfangreiche Sanierungsarbeiten in Angriff genommen. Dass dies -unvermeidlich- bei laufendem Spielbetrieb stattfand, war eine große Herausforderung. In 2009 wurde es unumgänglich den Brandschutz zu überarbeiten.
Lesen Sie mehrWir feierten beim Hoisl-Bräu in Promberg. Bei der gut besuchten Veranstaltung gab es viel zu ratschen über das turbulente Jahr 2009. Immerhin hatte wir fünf Inszenierungen mit zum Teil großem Aufwand, außerdem war (und ist) die Probebühne ja noch in Arbeit. Nach dem Umbau waren die feuerpolizeilichen Ungereimtheiten noch zu beseitigen.
Lesen Sie mehrVier Gäste treffen in einer Pension aufeinander. Durch einen Schneesturm sind sie von der Außenwelt abgeschnitten. Ein Polizist schlägt sich zu den Eingeschlossenen durch, da die Adresse der Pension im Notizbuch eines flüchtigen Mörders verzeichnet ist. Ein entdeckter Mord lässt vermuten, dass weitere folgen werden.
Lesen Sie mehr