Da die Halbjahresversammlungen die vergangenen Jahre weniger vom Informationsbedarf der Mitglieder als vom Bedürfnis nach geselligem Zusammensein lebten und die Beschlussfähigkeit regelmäßig an den eher geringen Teilnehmerzahlen scheiterte, wurde in diesem Jahr am 16. Juli die Veranstaltung bei schönstem Sommerwetter zu einem Biergartenbesuch beim Berggeist umstrukturiert.
Lesen Sie mehrNeue Ideen und eine riesen Gaudi für das Publikum, das war „Boarisch Kunterbunt". Die Antikgruppe - also die älteren Semester des Vereins - hatten mit „Baiern vor der Sündflut", „Der ägyptische Pharao" und dem „Turmbau zu Babel" nochmal Höhepunkte aus der Baierischen Weltgschicht herausgesucht, wollten aber nicht nur bei der Lesung stehen bleiben.
Lesen Sie mehrArmin Heurich ist ein Feuerwerker aus Passion. Seine zusätzliche Begeisterung fürs Theater macht ihn zu einem idealen Ansprechpartner für Bühnenpyrotechnik.
Lesen Sie mehrDas Stammwürze-Team kam ganz schön ins Schwitzen. Dabei war es im Stall auf Gut Hub gar nicht so heiß, aber in Sachen Organisation verlangte uns der Umzug nach Gut Hub Einiges ab. Mussten wir uns doch nicht nur um die Inszenierung, sondern auch um die Vorbereitung der Lokalität, um Logistik und Bewirtungskonzept kümmern.
Lesen Sie mehrDer Verein konnte auf ein erfolgreiches Spieljahr zurück blicken, mit vier Neu-Inszenierungen und einer Wiederaufnahme, bei insgesamt etwa 30 Aufführungen. Im vergangenen Jahr standen einige Mitglieder unserer Jugendgruppe das 50. Mal auf der Bühne.
Lesen Sie mehrEin Raddampfer fährt auf dem Weißen Nil mit einer bunten Gesellschaft von Touristen, reichen Snobs und verkrachten Existenzen. Auch ein Hochzeitspaar ist darunter und die Ex-Geliebte des Bräutigams.
Lesen Sie mehrDa wir wieder einen Krimi in der Vorweihnachtszeit spielten, lag es nahe, dass wir uns erneut die Generalprobe selbst zum Geschenk machten und zur Adventsfeier verwandelten. Mit einem Buffet vom Partyservice Schmid wurde dann auch noch vor dem Spiel und in der Pause geschlemmt.
Lesen Sie mehrAm Sonntag, dem 26.10.2014 war ein ganzer Bus voll Oberlandler in Augsburg. Wir waren alle in der „Augsburger Puppenkiste“ und haben dort „Aladin und die Wunderlampe“ angeschaut. Davor waren wir in der Fuggerei. Die Fuggerei ist die älteste Sozialsiedlung der Welt. Nach der Fuggereiführung gingen wir in ein bayrisches Restaurant.
Lesen Sie mehrSuperkallifragelistischexpialigetische Abende bescherte unsere Jugendgruppe dem Publikum zum 10-jährigen Jubiläum. Die - für heutige Verhältnisse - lieblich-harmlosen Kinder Miky und Jenny werden von ihren Eltern, der leicht überspannten feministischen Wilmar und dem etwas verklemmten Buchhaltertypen George, emotional vernachlässigt. Da kommt das neue Kindermädchen Mary gerade recht.
Lesen Sie mehrBei der Halbjahresversammlung am 10. Juli gab es wieder viele zufriedene Gesichter. Mit der Fortführung von Arsen- und Spitzenhäubchen, dem ausverkauften Starkbier und der Bayerischen Weltg‘schicht waren uns im 1. Halbjahr wieder erfolgreiche Inszenierungen gelungen. Die beginnende Sanierung der Stadthalle hat uns einiges an Arbeit beschert, da wir unser Ausstattungslager dort räumen mussten.
Lesen Sie mehr